Gewerkschaftliches aus aller Welt
Gewerkschaftliche Arbeit war nie ein ausschließlich nationales Anliegen. Im Gegenteil, gewerkschaftliche Arbeit erfordern stets Bewusstsein und Handlungsansätze, die nicht an den Staatsgrenzen halt machen. Gerade in Zeiten, in denen die globalisierte wirtschaftliche Macht stetig voranschreitet, muss die Politik für ArbeitnehmerInnen auch grenzüberschreitend aufgebaut sein - auf bilateraler, wie auch multilateraler Ebene.
Internationale Solidarität war daher stets ein Grundprinzip des gewerkschaftlichen Selbstverständnisses. Internationale Solidarität ist auch schnell proklamiert. In der Praxis ist sie aber keinesfalls immer so leicht umgesetzt. Allzu oft bremsen standortbezogene Sichtweisen die konsequente und notwendige transnationale Verlängerung des gewerkschaftlichen Aktionsradius. Umso wichtiger ist es den internationalen Aspekt gewerkschaftlicher Arbeit zu betonen und zu stärken.