Bildungsprogramm GPA-djp Salzburg 2019
Bildungsprogramm GPA-djp Salzburg 2019
Basiskurs 1 Modul B
Kollektives und individuelles Arbeitsrecht
Termin 20. bis 22. März 2019
„Mitwirkungsrechte des Betriebsrates!“
Als Betriebsrätin/Betriebsrat werden Sie im Alltag mit unterschiedlichen rechtlichen Fragestellungen konfrontiert. Wie kann nun ein Betriebsrat im Einzelfall bestmöglich unterstützen? Welche Möglichkeiten hat er, die Gesamtinteressen der Belegschaft optimal wahrzunehmen?
Zielsetzung:
Sie können häufig an Betriebsratskörperschaften herangetragene Fragen verlässlich beantworten und handeln z.B. im Zusammenhang mit Kündigungen oder Versetzungen richtig. Sie wissen auf welche Mitbestimmungsmöglichkeiten Sie zurückgreifen können. Sie erwerben detailliertes Wissen für welche Themenkreise Betriebsvereinbarungen abgeschlossen werden können bzw. sogar müssen, sowie allgemeines Wissen zum Kollektivvertrag.
Inhalte:
Individualarbeitsrecht von Abfertigung bis Urlaub, Arbeitnehmerschutzrecht, kollektive Rechtsgestaltung, Befugnisse der Arbeitnehmerschaft.
Selbstverständlich ist es uns auch bei diesem Seminar wichtig die speziellen Fragestellungen der TeilnehmerInnen einzubinden und eine praxisnahe Anwendung der rechtlichen Grundlagen zu vermitteln.
Zielgruppe:
Betriebsratsmitglieder
Voraussetzung: Absolvierung des Basiskurs 1- Modul A
„Los geht’s – aber nicht allein“
Höchstteilnehmeranzahl: 20
Seminarort:
St. Virgil Salzburg Bildungs- u. Konferenzzentrum
Ernst-Grein-Straße 14
5026 Salzburg
Nächtigungswunsch bitte bei der Anmeldung bekannt geben!
Referentin:
Dr. Monika Voithofer, Rechtsschutzsekretärin GPA-djp Salzburg
Anmeldungen bei Kollegin Hofer bis spätestens 8.2.2019
Sandra Hofer Telefon: 05 03 01-27011 mailto:sandra.hofer@gpa-djp.at