Broschüre zu Mobiltechnologie
Wir wollen alle die Vorteile der neuen Mobiltechnologien nutzen: allzeit und überall informiert sein, kommunizieren können, Sicherheit spüren, leere Kilometer vermeiden und alles optimieren.
Wir plädieren für Transparenz in der Politik, in der Verwaltung, im Konsumentenschutz und in allen betrieblichen Angelegenheiten, die uns betreffen.
Für den Außen- und Mobildienst haben diese mobilen Technologien eine noch größere Bedeutung, denn sie haben Arbeitsorganisation, Arbeitsweisen, Arbeitstempo und Arbeitstransparenz entscheidend verändert.
Aber es gibt nicht nur Vorteile.
Zu achten ist auch auf die Kehrseite der Transparenz und der Optimierung:
Überwachung, Kontrolle, Gängelung, Arbeitsverdichtung, Verlust der Privatsphäre.
Wie können die Möglichkeiten der mobilen Technik im Außen- und Mobildienst bestmöglich genutzt und zugleich die Nachteile und Gefahren so klein wie möglich gehalten werden?
Wir verstehen darunter ein Bündel von Empfehlungen, Hinweisen auf gesetzliche Rechte und Pflichten, Vorschlägen zur Regelung auf betrieblicher oder kollektivvertraglicher Ebene und ethisch-kulturellen Werthaltungen und Ansprüchen an die Praxis im Umgang mit Mobiltechnologie.
Für die Bestellung einer Printversion, wende Dich bitte an interesse@gpa-djp.at
Den Download für diese Broschüre findest du unter diesem Artikel.