Betriebsrat- Freund oder Feind atypischer Beschäftigter?
Atypische Beschäftigung hat sich mittlerweile in fast allen Bereichen der Arbeitswelt durchgesetzt. Dabei geht es einerseits um arbeitsrechtliche und sozialrechtliche Benachteiligungen, aber auch um die Nicht-Einbeziehung in innerbetriebliche Mitbestimmung oder Sozialleistungen.
Im Frühjahr 2009 führte die Intessengemeinschaft work@flex eine Umfrage unter über 40000 BetriebsrätInnen durch, um die spezifische Situation von Freien DienstnehmerInnen und WerkvertragsnehmerInnen zu erfassen.
Die Ergebnisse und Schlußfolgerungen der Umfrage finden sich ebenso in dieser Broschüre wie rechtliche Informationen und Tipps für BetriebsrätInnen und Beschäftigte.
Für die Bestellung einer Printversion, wende Dich bitte an interesse@gpa-djp.at
Den Download für diese Broschüre findest du unter diesem Artikel.